Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schweizer Wanderwege
  • Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Im Blog suchen

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 25.976 anderen Followern an

Schweizer Wanderwege Facebook

Schweizer Wanderwege Facebook
  • Allgemein
  • Rémy, der Wanderpapa
  • Vera und der Alpinchihuahua
  • Dany, die Naturwanderin
  • Evelyne, die Hüttenwanderin
  • Nathalie, die Wanderconcierge
  • Lara, die Wanderphilosophin
  • Loïc, der Wanderbummler
  • Zu den Wandervorschlägen
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Blog der Schweizer Wanderwege

Hier bloggen Mitarbeitende und Freunde der Schweizer Wanderwege

  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schweizer Wanderwege
  • Folge uns

Katastrophen am Berg Teil II

evelynewandert 16. April 2021

Katastrophen am Berg Teil 2 Nun also, wie in meinem letzten Post angekündigt, meine eigens erlebte grösste Katastrophe am Berg. Sie hat sich am Pfingstsamstag im 1997. Jahr nach Christi Geburt zugetragen, und zwar im Grenzgebiet der Kantone Bern und …

Weiterlesen "Katastrophen am Berg Teil II"

Ist die Höhenangst wirklich weg?

veraalpina 8. April 2021

Letztens war ich mit zwei Freunden draussen unterwegs und wir stiessen auf den Petersbodenturm. Nach meiner erfolgreichen Höhenangst-Therapie konnte ich es kaum erwarten, diesen zu bestiegen und oben die Aussicht zu geniessen. Aber mit jedem Schritt auf der Treppe wurden …

Weiterlesen "Ist die Höhenangst wirklich weg?"

Le charme et les pièges de la neige

la vie en jaune 2. April 2021

Salut les ami(e)s ! Vous avez passé un bon hiver et vous vous réjouissez comme moi de bientôt pouvoir refaire de la randonnée sur les montagnes ? Alors essayons d’être patients et/ou prudents. Les restes de neige du printemps ont bien du …

Weiterlesen "Le charme et les pièges de la neige"

Tester l’étanchéité de l’équipement de randonnée hivernale

randonneuseexperimentatrice 2. April 2021

Bulle, dix heures du matin, par un dimanche de février ensoleillé. Mon fils de six ans est fin prêt pour la randonnée hivernale: sous-vêtements thermiques, chaussettes en laine, veste et pantalon de ski, bottes fourrées, bonnet et moufles. Un exploit …

Weiterlesen "Tester l’étanchéité de l’équipement de randonnée hivernale"

Diesen drei Fragen müssen sich Wandereltern stellen

Wanderpapa 23. März 2021

Die Kinder wandern nicht gerne, sind nicht zu motivieren? Es ist nicht ihre Schuld. Offenbar ist es uns Eltern nicht gelungen, sie abzuholen. Das soll uns nicht frustrieren, sondern ermutigen, drei wichtige Fragen zu klären. Erst ganz alleine für sich. …

Weiterlesen "Diesen drei Fragen müssen sich Wandereltern stellen"

Beitrags-Navigation

1 2 … 32 Nächster
Bloggen bei WordPress.com.
Blog der Schweizer Wanderwege
Bloggen bei WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×