Ob Auffahrt, Pfingsten oder stinknormale Sonntage, der Ruf des Spaziergangs wird laut – und er wird allzu oft erhört. Erwachsene haben manchmal komische Ideen: Warum nur soll ein klassischer Sonntagsspaziergang den Kindern Freude machen? Über Auffahrt waren wir auf dem …

Mit den Wolken wandern
Blau-weisser Himmel, frühlingshafte Temperaturen und Wanderschuhe an den Füssen – perfekt!!! Los geht’s! Oder sollte man doch noch einen zweiten, prüfenden Blick gen Himmel richten und erst dann losmarschieren? Häufiger schon habe ich mir vorgenommen, die Wolken mal genauer anzusehen, …

Randonner au pas de charge
Sur le papier, mon programme était optimal. Il me suffirait d’emmener mon fils chez ses grands-parents à 8h et de l’y rechercher à 18h; soit dix heures pour effectuer les trajets aller jusqu’au Saut-du-Doubs et retour depuis La Chaux-de-Fonds, avaler …

Liebe Grosseltern, wandert mit unseren Kindern!
Wenn ihr als Grosseltern mit unseren Kindern wandert, ist das bei uns Eltern immer gern gesehen. Doch was könnt ihr tun, damit eure Enkel noch lieber mit euch auf eine Wanderung kommen? Acht Tipps vom Wanderpapa. 1. Die alten Zeiten …
Weiterlesen "Liebe Grosseltern, wandert mit unseren Kindern!"

Der Reiz des Weitwanderns
Eigentlich hätte dieser Blogbeitrag damit beginnen müssen, dass ich einfach einmal meine Siebensachen (oder wenns ums Wandern geht, wohl eher meine Drei-bis-vier-Sachen) packen, meinem gewohnten Leben auf unbestimmte Zeit Tschüss sagen und vogelfrei durch die Lande ziehen möchte. Doch angesichts …