Meine diesjährige Hüttentour war von A bis Z einfach «obenuse». Einen Touggen im Reinheft gab es nur wegen der grossen Mutterkuhherde, die mir ordentlich Respekt eingeflösst und als Folge eine Routenänderung aufgezwungen hat. Aber der Reihe nach. Eine Grundregel von …

Tester l’urinoir féminin portable
C’est une excursion en montagne qui date de près de trente ans. Et pourtant, je m’en souviens comme si c’était hier. En pleine traversée du glacier de Moiry, j’avais été prise d’un besoin pressant. Mes compagnons de cordée, exclusivement de …

«viator nervos alcis vexare» – eine Safari der besonderen Art
Auf Wanderungen gibt es nicht nur Flora und Fauna zu bestaunen, sondern auch die seltsamen Wesen der Gattung «viator nervos alcis vexare», des «gemeinen nervtötenden Wanderers». Die Systematik unterscheidet Unterarten. Regelmässig anzutreffen sind Gadgetfreaks, Stadtmenschen (Weibchen und Männchen), Kampfwandernde sowie …
Weiterlesen "«viator nervos alcis vexare» – eine Safari der besonderen Art"

Was acht Jahre Unterschied beim Familienwandern ausmachen
Der 15-jährige Zwergenkönig kommt nun nicht mehr immer mit, wenn wir wandern gehen. Verständlich. Aber ab und zu doch noch, und dann ist mir nicht immer klar, was der Grund dafür ist. Doch was ist schon klar in der Pubertät? …
Weiterlesen "Was acht Jahre Unterschied beim Familienwandern ausmachen"

Das wahre Ziel der Wanderung
Oft wird gesagt, der Weg sei das Ziel… aber stimmt das? Ich kann mich an manch eine Wanderung erinnern, als ich noch ein Kind war, bei der nicht die Wanderung das Ziel war, sondern das Bräteln am Schluss. Endlich aufhören …