Unsere Rucksacktrage hat nach zehn Jahren Familienwandern ausgedient. Für einmal werde ich sentimental – und vorübergehend zum EU-Gegner. „Wow, ist dieser Rucksack unterdessen schwer!“ Immer mehr erwische ich mich in letzter Zeit bei diesem Gedanken. Und verdränge ihn schnell wieder. …

Genussvolles Eintageshüttenwandern
Zugegeben, auf meiner Schweizerkarte mit allen besuchten SAC-Hütten setze ich dann am liebsten eine Nadel, wenn ich dort auch übernachtet habe. Nur ist das als Mutter eines kleinen Kindes nicht mehr so ohne weiteres möglich. Und so entdecke ich neuerdings …

Der abgedroschenste Wanderspruch
Ihr kennt ja sicher den Spruch: «Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung.» Ich geb’s zu, er ist schon ziemlich abgedroschen und ausgelutscht, aber ich finde, er bewahrheitet sich immer wieder, vor allem beim Wandern. Die «richtige» Kleidung macht …

Kleiner Kraftprotz
Ich verstehe es ja… Ich kann nachvollziehen, dass viele Leute denken, ein Chihuahua sei nur nütze, in einer Tasche zu sitzen und hätte auf Wanderwegen nichts verloren, einschlägiger Berichterstattungen sei Dank. Ich muss jetzt hier einfach mal dagegen halten: so …

Wandern für Selbstlose
Die Suche nach Gottesanbeterinnen führt meine zwei Söhne und mich ans Rhoneknie. Doch die Bagger, Betonmischer und Krane des Rhonetals beeindrucken den kleinen Lichterprinz schliesslich mehr als die in der Schweiz seltenen Insekten. Auf der Anreise zweifle ich noch, ob …