«Wie wäre es, der Käse-, Brot- und Wurst-Wanderverpflegung endlich mal ein wenig das Fell zu striegeln!» Das hat uns neulich ein Leser unseres Magazins WANDERN.CH geschrieben. Vor meinem geistigen Auge haben sich prompt allergattig fantasievolle Bilder aufgetan, wenngleich ich es …
Schlagwort: Bergwandern

Von einer, die auszog, das Auszeiten zu lernen
Zugegeben: der Frust war riesengross, als meine langersehnte und vollständig bezahlte Australien- Auszeit Corona zum Opfer fiel. Umso grösser aber die Freude, als ich diesen Juni trotzdem verreisen durfte, wenn auch etwas anders als ursprünglich angedacht. Ich verrate euch mein …
Weiterlesen "Von einer, die auszog, das Auszeiten zu lernen"

Zauggsche fünf: Schreckhornhütte
Manchmal hat es auch sein Gutes, wenn ein geplantes Date ins Wasser fällt. In meinem Fall hat es mir die Erfüllung eines lange gehegten Wunsches erlaubt: Besuch der Schreckhornhütte. Vor einer Woche durfte dies sehr spontan sein. Wider Erwarten hatte …

Wie man sich in Hütten unbeliebt macht
Der Wanderboom hat auch vor den Berghütten keinen Halt gemacht. Es ist ja grundsätzlich schön, wenn sich immer mehr Leute dafür begeistern lassen. Leider gibt es aber vermehrt Besucherinnen und Besucher, die sich mit den Gepflogenheiten nicht auskennen (wollen), wobei …

Katastrophen am Berg Teil II
Katastrophen am Berg Teil 2 Nun also, wie in meinem letzten Post angekündigt, meine eigens erlebte grösste Katastrophe am Berg. Sie hat sich am Pfingstsamstag im 1997. Jahr nach Christi Geburt zugetragen, und zwar im Grenzgebiet der Kantone Bern und …