Das Wanderwochenende auf dem Weissenstein – und die Woche davor – waren ein einziges Auf und Ab. Erst stimmungsmässig, dann topografisch. Das verleitete mich schliesslich dazu, auf dem Balmfluechöpfli ein Höhenprofil der besonderen Art zu zeichnen: Die Höhen und Tiefen …
Schlagwort: Familie

Zauggsche Fünf: eine Perle in den Schweizer Alpen
Meine diesjährige Hüttentour war von A bis Z einfach «obenuse». Einen Touggen im Reinheft gab es nur wegen der grossen Mutterkuhherde, die mir ordentlich Respekt eingeflösst und als Folge eine Routenänderung aufgezwungen hat. Aber der Reihe nach. Eine Grundregel von …
Weiterlesen "Zauggsche Fünf: eine Perle in den Schweizer Alpen"

«viator nervos alcis vexare» – eine Safari der besonderen Art
Auf Wanderungen gibt es nicht nur Flora und Fauna zu bestaunen, sondern auch die seltsamen Wesen der Gattung «viator nervos alcis vexare», des «gemeinen nervtötenden Wanderers». Die Systematik unterscheidet Unterarten. Regelmässig anzutreffen sind Gadgetfreaks, Stadtmenschen (Weibchen und Männchen), Kampfwandernde sowie …
Weiterlesen "«viator nervos alcis vexare» – eine Safari der besonderen Art"

Was acht Jahre Unterschied beim Familienwandern ausmachen
Der 15-jährige Zwergenkönig kommt nun nicht mehr immer mit, wenn wir wandern gehen. Verständlich. Aber ab und zu doch noch, und dann ist mir nicht immer klar, was der Grund dafür ist. Doch was ist schon klar in der Pubertät? …
Weiterlesen "Was acht Jahre Unterschied beim Familienwandern ausmachen"

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen
Es kam, wie es kommen musste: Ich musste. Unbedingt. Unaufschiebbar. Ein Liter Frühstückstee wollte raus, und zwar JETZT. So weit so normal, hätte ich mich in der Nähe eines WCs oder fernab der Zivilisation in einem Wald mit reichlich Rückzugsmöglichkeiten …