2020 war ein überaus eigenartiges Jahr. Vieles, was Freude macht, war verboten. Zum Glück konnte man immer wandern: Anfangs nicht in den Bergen, dafür aber rund um den Wohnort. Im Sommer dann durften wir auch in die Berge. Unsere Höhepunkte. …
Schlagwort: Familienwandern

Drei Tage, drei Hütten, drei Zinnen
Zeit haben. Wie wichtig das ist, haben wir eben erst wieder erlebt in unseren Wanderferien im Südtirol. Unsere dreitägige Hüttentour war nicht eben vom Wettergott gesegnet. Zweieinhalb Tage wandern wir im Nebel und Regen, sehen kaum etwas von den imposanten …

Kleine Joker für unterwegs
Zu sagen, dass meine Kinder immer schön motiviert sind beim Wandern, wäre übertrieben. Durchhänger gibt es immer wieder, und es ist gut, wenn ich dann das eine oder andere Hilfsmittel zur Hand habe. In einem Sack habe ich zuhause über …

Über die mir rätselhafte Faszination der Erlebniswanderwege
Erlebniswanderwege sind für meine Kinder und mich oft langweilig. In den meisten Fällen wandern wir schon nach zehn Minuten neben dem Weg, im Wald, im Gestrüpp oder wo auch immer. Neben dem Zwergenweg im Hasliberg gibt es nur wenige Themenwege, …
Weiterlesen "Über die mir rätselhafte Faszination der Erlebniswanderwege"

Immer und immer wieder dieselbe Winterwanderung
Habt ihr schon mal die gleiche Winterwanderung sieben Mal gemacht? Jedes Jahr immer und immer wieder, weil sie euch so gefällt? Wir schon. Unsere Lieblingswinterwanderung führt von der Tschentenalp zur Schermtanne in Adelboden. Vor vier Jahren war unser erstes Mal. …
Weiterlesen "Immer und immer wieder dieselbe Winterwanderung"