Im März ist die Natur erst gerade am Erwachen, die Wälder sind noch karg, überall liegt altes Laub. Manchmal ist das schon eine etwas trübe Sache. Es gibt aber gute Gründe, jetzt die Kinder einzupacken und rauszugehen: Die ersten warmen …
Schlagwort: Familienwandern

Dieses Gemecker lieben selbst Eltern
Auf dem Blüemlisberg geht es derzeit laut zu und her: Um die 100 junge Geisslein sind in den letzten Wochen im Stall oben bei Sattel Hochstuckli zur Welt gekommen und meckern seither nach Lust und Laune. Und das Beste daran: …

Eislaufen ist mehr als Kreislaufen: Eiswanderwege im Engadin
Fertig mit im Kreislaufen auf einem quadratischen Eisfeld, träge wie ein Tiger in seinem Käfig. Auf den Eiswegen im Engadin geht es kilometerweit geradeaus – und mit Tempo. Die Wege verlaufen dem Inn entlang, durch Auen und Wälder, schlängeln sich …
Weiterlesen "Eislaufen ist mehr als Kreislaufen: Eiswanderwege im Engadin"

Den Könizberg bezwungen: das Heldenepos
Ab und zu erklimmen die Kinder und ich einen Gipfel. Die Erstbesteigung des Könizbergs aber gelang uns erst nach langer Planung, entbehrungsreicher Stunden und mit letzter Kraft. Auf dem höchsten Punkt fielen uns todmüde in die Arme, beglückwünschten uns zur …

Der Wanderpapa bekommt Konkurrenz beim Bluffen
Als Wanderpapa bluffe ich gerne auf Wanderungen. Ich erzähle Eindrückliches über Kühe, die in Dolinen stürzen, hundertjährige Buchen mit einer halben Million Blättern oder 1500 Kilogramm Farbe, mit denen Wanderwege markiert werden. Wie man damit bei den Kindern am besten …
Weiterlesen "Der Wanderpapa bekommt Konkurrenz beim Bluffen"