Das Wanderwochenende auf dem Weissenstein – und die Woche davor – waren ein einziges Auf und Ab. Erst stimmungsmässig, dann topografisch. Das verleitete mich schliesslich dazu, auf dem Balmfluechöpfli ein Höhenprofil der besonderen Art zu zeichnen: Die Höhen und Tiefen …
Schlagwort: Papa Rando

Ein pluvialer Postenlauf mit besonderer Duftmarke
Themenwege sind des Wanderpapas Sache nicht. Deshalb wollte ich auch reflexartig absagen, als uns die Schweizer Post auf ihren POSTenlauf durch die Stadt Bern schicken wollte. Meine Kinder fanden die Idee aber verlockend und so zogen wir los. Im Nachhinein …
Weiterlesen "Ein pluvialer Postenlauf mit besonderer Duftmarke"

Eltern, bitte nicht lesen! Die Wahrheit über Sonntagsspaziergänge
Ob Auffahrt, Pfingsten oder stinknormale Sonntage, der Ruf des Spaziergangs wird laut – und er wird allzu oft erhört. Erwachsene haben manchmal komische Ideen: Warum nur soll ein klassischer Sonntagsspaziergang den Kindern Freude machen? Über Auffahrt waren wir auf dem …
Weiterlesen "Eltern, bitte nicht lesen! Die Wahrheit über Sonntagsspaziergänge"

Von Teufeln und Heiligen: Der Wanderpapa trifft den Wanderpapst
Zusammen mit Thomas Widmer habe ich den Teufel ausgemacht, bei Heiligen gerastet und bin schliesslich auf Spuren der Widmers gestossen. Es war eine dieser Wanderungen, die – nicht nur, aber auch – von der Vielfalt der Flurnamen in der Schweiz …
Weiterlesen "Von Teufeln und Heiligen: Der Wanderpapa trifft den Wanderpapst"

10 Gründe, warum wir im März schon wandern gehen
Im März ist die Natur erst gerade am Erwachen, die Wälder sind noch karg, überall liegt altes Laub. Manchmal ist das schon eine etwas trübe Sache. Es gibt aber gute Gründe, jetzt die Kinder einzupacken und rauszugehen: Die ersten warmen …
Weiterlesen "10 Gründe, warum wir im März schon wandern gehen"