Evelyne, die Hüttenwanderin

Evelyne auf einer Wanderung im Grimselgebiet.

Evelyne auf einer Wanderung im Grimselgebiet.

Die Einsamkeit und Ruhe der Natur geniessen und dabei Sport treiben, das ist es, was mich zum Wandern bringt. Am liebsten würde ich den lieben langen Tag in den Bergen verbringen. Und die Nacht? In Hütten, natürlich.

Es ist ein Traum, den ich schon lange hege: alle 152 SAC-Hütten der Schweiz besuchen. Zu Hause in der Stube hängt eine grosse Schweizer Karte, auf der ich mit Nadeln die bereits besuchten Hütten kennzeichne. Einen Drittel habe ich in den vergangenen 29 Jahren schon besucht. So plane ich meist Zwei- oder Mehrtageswanderungen mit Hüttenübernachtung. Der Seidenschlafsack ist immer im Rucksack und ich weiss, in welchen Hütten am lautesten geschnarcht wird…

Im Wanderblog bewerte ich die Hütten nach meinen ganz persönlichen Kriterien – den Zauggschen Fünf. Damit kann der Wanderer an einer Hand abzählen, ob die Hütte was ist für ihn oder nicht.
Z  ustieg
A  ugen
U  ebernachten
G  aumenfreuden
G  emüt


Evelyne Zaugg leitet den Bereich Mittelbeschaffung beim Dachverband Schweizer Wanderwege. Sie ist verantwortlich für das Gönner- und Spendenwesen.